Die spontane Anfrage beim Kundenbesuch war ganz einfach: Ein neuer, wassergekühlter Frequenzumrichter musste her – der Alte war eben ausgefallen! Allerdings gab es diesen Neuen noch gar nicht, sodass dieser deshalb direkt im VACON-Werk in Finnland übers Wochenende produziert und in die Schweiz transportiert werden musste.
Neuer Frequenzumrichter in 100 Stunden montiert und umgerichtet
Bis dahin war es aber noch ein «Organisations-Klimmzug» auf mehreren Ebenen. Schliesslich produziert die EMS-CHEMIE 365 Tage in drei Schichten rund um die Uhr! Auf der einen Seite demontierte bei EMS die interne Hauselektrik den kompletten Frequenzumrichter, um Platz für den Neuen zu schaffen. Dieser wiederum musste in präzisen Dimensionen mit den vorgegebenen Leistungsparametern in kürzester Zeit in Finnland gefertigt werden, was schliesslich nach dem problemlosen Einbau mit der Inbetriebnahme von ELEKTRON zusammen mit EMS erfolgreich «über die Bühne» ging. Der Produktionsprozess der EMS-CHEMIE blieb während dieser «ganzen Übung» weitgehend gewährleistet.